Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12022 articles
Browse latest View live

Fahrerseite Fensterheber ausbauen, wie lang müssen die Nieten sein?

$
0
0

Ich muss auf der Fahrerseite das Drahtseil der Scheibe tauschen. Hat gefranzt und ging weder hoch noch runter. Jetzt habe ich das Ersatzteil heute bekommen. Komplettset mit Schienen und Scheibenmitnehmern... In einer Anleitung habe ich gesehen das die Schienen neu vernietet werden. Das es 4.8er Nieten aus VA sein sollen habe ich auch gelesen. Leider jedoch nicht wie lang diese vom Kopf her sein müssen damit diese auch halt haben?!?

Vielleicht habt Ihr ne Antwort?!? Hab nix gefunden.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Frage zur Codeeingabe Concert 1

$
0
0

Hallo Leute.

Um es kurz zu machen, ich habe es heute geschafft zwei mal den falschen Code einzutippen.

Nun zeigt das Radio permanent "SAVE" und lässt keine weitere Eingabe zu.

Da ich die Bedienungsanleitung nicht habe würde ich gerne Wissen wie lange ich

Warten muss, bzw. was zu tun ist bis ich wieder einen Code eingeben kann.

Danke im Voraus

Gruß

Frank


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Demontage Zierleiste der Heckklappe

$
0
0

Hallo,

ich hab da mal eine Frage zur Demontage der Zierleiste unterhalb der Heckklappe beim

Avant.

Ist diese verklebt?

Wird diese beschaedigt bei der Demontage?

Wie bekommt man sie ab?

Danke fuer Eure Unterstuetzung


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Heizung

$
0
0

Hallo Freunde

Ich hab folgendes Problem mit meiner Heizung

die Fahrerseite wird bei meinen Audi A6 4b wird warm und die düsen auf der Beifahrerseite bleiben kühl

kann mir einer sagen erklären oder tips geben was das sein könnte??

bin für jeden Tip dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Ölverlust rechte Seite in Fahrtrichtung

$
0
0

Hallo , ich habe aktuell ein Problem mit meinem A6 2,4. In Fahrtrichtung rechte Seite kommt irgendwo Öl raus. Unterboden habe ich auch schon mal abmontiert und alles weggewischt.Danach Motor laufen lassen und da kam nichts.Vielleicht habe ich ihn zu kurz laufen lassen. Waren 20 min. Aber nach einer Fahrt von nur 15min und spätem hinsehen war es wieder da.Nicht nur Öl sondern auch Einwenig Kühlwasser. Kurbelwellendichtring vorne ist es nicht. Da ist es trocken. Haben da nachgesehen. Daraufhin haben wir die Ventildeckeldichtungen erneuert.Die sind es auch nicht. Meine Vermutung , es ist entweder ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Kein Spannungsverlust beim Vorglühen im Voltmeter

$
0
0

Hallo,

ich habe seit letztem Jahr ein Audi A6 4B 2,5 tdi, soweit ist alles gut mit dem Wagen, ausser jetzt im Winter hatte ich bei Minusgraden Kaltstartprobleme.

Für mich sieht es danach aus , dass er nicht richtig vorglüht.

Glühwendel leuchtet ca 10 - 15 sek und wenn ich dann starte, dauert es ca 6 - 10 sekunden bis er anspringt,

Der Wagen läuft dann aber auch nicht sofort auf allen Zylindern l, erst nach paar Sekunden fängt er sich und läuft ruhig, das ganze ist dann auch mit einer Qualmwolke verbunden.

Das ist aber nur der erste Kaltstart, ansonsten springt er dann über den Tag gut an.

Das alles auch nur bei Minusgraden.

Ich war deswegen noch nicht in der Werkstatt!

Was mir aufgefallen ist, mein Voltmeter zeigt ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Aufnahme für Spannarm Keilrippenriemen am Motorgehäuse gebrochen

$
0
0

A6 Avant, 2,5l TDI, 110KW, BJ 1999, 306000km

Hallo Leute,

Bei meinem A6 sind beide Keilrippenriemen gerissen. Nach dem auseinanderbauen war der Grund klar. Der Spannarm (der mit der dicken Feder) war total lose. Beim genaueren Hinsehen war der Spannarm selber OK - aber da wo er am Motorgehäuse festeschraubt ist, ist die Aufnahme abgebrochen.

Kann mir jemand sagen, ob da noch was zu retten ist oder kann ich alles wieder zusammenbauen und das Auto auf den Schrottplatz fahren?

Wär jammerschade - war immer zuverlässig.

Hab noch ein Bild anbei

Danke im Vorraus

Mike


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

MKL blinkt nach ÖLund KGE wechsel

$
0
0

Hi liebe Gemeinde ,

A6 4B C5 3,0 BJ 2003 Limo 240Tkm ASN Benziner

letze Woche habe ich das KGE komplett getauscht auf Grund bruch im kurzen Schlauch ,

langer Schlauch , kurzer Schlauch KGE selber und schlauch zum T alles io 1100km gefahren , gestern ölwechsel gemacht 5w/40 Tec4100 + Cera Tec kurz nach dem Ölwechsel kam ein rucken und stottern und die MKL blinkt , auto abgestellt und kurz gewartet , motor angelassen und öldeckel aufgemacht leichter unterdruck vorhanden , nur in dem moment wo ich den Deckel aufgemacht habe hörte ich ein komisches geräusch in höhe der KGE Ventils ein zischen und dumpfes blech geräusch geschl...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Aufnahme für Spannarm Keilrippenriemen am Motorgehäuse gebrochen

$
0
0

Audi A6 - Avant - 2,5l TDI - 110KW - Bj 1999

Hallo Leute,

Hab an meinem A6 glaube ich ein grösseres Problem. Beide Keilrippenriemen sind gerissen. Nachdem ich alles auseinandergebaut habe wurde der Grund sichtbar. Der Spannarm für den Riemen, der Lichtmaschine und Servopumpe antreibt war lose. Beim genaueren hinsehe, war der Spannarm selber OK. Aber die Aufnahme, wo er am Motor befestigt ist, ist gebrochen.

Hat irgendwer schon mal sowas gehabt ? Ist hier überhaupt was zu retten?

Wäre ewig schade wenn ich meinen A6 verschrotten müsste.

Habe noch ein Bild angehängt.

Dank schonmal im Voraus

Mike


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

HILFE!!! Reparatur Leitfaden für Nockenwellenversteller und steuerkette MKB AQJ

$
0
0

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum, habe seit 1 Woche einen Audi S6 4.2 V8 4B MKB AQJ

KM 264TSD....

Gestern beim Starten ist die Steuerkette übersprungen!

Vor wenigen Tagen war ich bereits in der Audi werkstatt und habe das Steuergerät auslesen lassen, da der Motor unruhig lief.

BANK 1 Nockenwellen sensor oder versteller unplausibles Signal, morgens wenn er kalt war klapperte er auch kurz. Die werkstatt sagte schon vorsicht da sich die Kette gedehnt haben könnte...

Nun benötige ich super dringend ein Reparaturleitfaden + die nummern für das Arretierwerkzeug.

dies bekomme ich dann bei Audi ausgeliehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

vielen dank im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

A6 4b 2.5 tdi BDG laeuft manchmal unrund wankelt

$
0
0

Hallo leute,

Ich fahre seit einem Jahr einen a6 avant 2.5 BDG tdi mit schaltgetriebe bj. 11-2003 laufleistung 268000km beim kauf und zur Zeit 295000km. Während der Probefahrt wat mir schon aufgefallen das der Motor im Lehrlauf ein bisschen wankelt / unrund lief. Mal mehr mal weniger. Konnte aber keine metallisches klakkern oder klopfen hören nur das die hydrostößel leicht hörbar waren. Kraft und durchzug war und ist absolut i.O. Ich hätte den A6 stehen lassen können aber hab den privat relativ günstig bekommen. Es ist für mich immer interessant solche Probleme zu beseitigen.

Der Zahnriemen wurde 20t km vor dem kauf gewechselt von einer fachwerkstatt. Rechnung war dabei.

Jetzt hab ich in den vergangen ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

2.7T Wasser in Ansaugung - Leistungsverlust

$
0
0

Hallo, ich habe ein wohl schwieriges Problem mit meinem A6 Allroad 2.7t.

Zum Auto:

Das Auto war auf dem Weg zu den circa 500ps, Hardware war bis auf Ölkühler (gefahren bin ich zuletzt nur bei kalten Temperaturen sodass das Öl meist unter 100°C blieb)

komplett verbaut, Software war noch nicht fertig (Laut Luftmasse beträgt die aktuelle Leistung etwa 420PS). Ich habe das Auto größtenteils umgebaut gekauft (Ja ich bin mir des Risikos bewusst - bitte nur hilfreiche Antworten). Umgebaut ist:

-Rs4 Turbolader mit Rs6 Rumpfgruppe (Rumpfgr. nicht orginal- kommen jetzt originale rein)

-komplette Abgasanlage - noch ohne Kats (Krümmer original - Zustand ok)

-Tfsi Zündspulen

-Rs6 LLK

-Sekundärluftpumpe ausgebaut

...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Spannschraube Traglenker vorn oben _ Drehmoment

$
0
0

Guten Morgen,

es wäre schön, wenn mir jemand den Anzugsdrehmoment für die Mutter (Teilnummer 'N 10272302' ) der wunderbaren M10x100 mm Spannschraube ( N 0347907 ) des Traglenker vorn oben, die die beiden Lenker klemmt, mitteilen könnte.

Danke und ein schönes Wochenende. Tom.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi A6 2.5 TDI V6 läuft mit merkwürdigem geräusch (video)

$
0
0

Hallo Audi-liebhaber.

Mein A6 hat seit ungefähr 1500KM ein merkwürdiges geräusch aus dem Motorraum, wenn man vor dem Wagen steht kommt es eher aus der rechten seite , also Fahrerseite.

Geräusch ist eventuell minimal lauter geworden, Motor läuft aber super ohne einschränkungen, außer das große Turboloch ab Start :D aber bei 320.000km Laufleistung mit erstem Turbo erster Nockenwelle und 2ter ESP ist das noch in grünem bereich.

Nur das geräusch bereitet mir etwas sorgen

https://www.youtube.com/watch?v=nUSepfhoh7M

EDIT: Lüfter und Turbo ausgeschlossen! Scheint eher aus dem inneren zu kommen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

4.2 Leistungsverlust, Motor ruckelt bei hoher Drehzahl

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nun auch seit ca. einem Monat einen Audi A6 4B (4.2 V8 ARS). Leider habe ich aber jetzt einige Probleme mit dem Motor. Laut Diagnose kommt immer wieder die Fehlermeldung "P1128 - Bank1, Gemischadaption (mult) System zu mager, statisch" (OBDELEVEN). Nachdem ich auch letztens mal mit einem anderen 4.2 gefahren bin, habe ich auch gemerkt dass ich nicht annähernd die Leistung habe. Des weiteren bekomme ich immer ein Ruckeln ab ca. 4000 Umdrehungen. Fühlt sich so an als wenn erst nochmal ein Schub bekommt (volle Leistung) und dann doch direkt wieder Gas weg nimmt, wieder ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Getriebesteuergeräte kompatibilität

$
0
0

Hallo liebe Community,

Besitze einen Audi a6 allroad Bj. 2004 2.5 tdi v6 180 PS mit einer ZF 5HP19 automatik.

Ich hatte einen Wassereinbruch auf der Beifahrerseite somit ist das Getriebe steuergerät abgesoffen.

Das orginale hat die Teilenummer 4Z7 927 156 N

Habe mir nun ein Steuergerät mit der Teilenummer 4Z7 927 146 ...

Habe dieses angeschlossen und hab mit VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.

Hier steht, Motor/Getriebevariante nicht Kompatiebel.

Oben bei VCDS steht, das es für einen 2.7 T motor ist.

Nun meine Frage, welches Steuergerät währe außer 4Z7 927 156 N noch kompatiebel ?

Oder kann ein VW Händler die Steuergerätesoftware auf meinen 2.5 v6 ändern ?

Mit freundlichen Grüßen, Phil


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Warnleuchte Öldruck

$
0
0

Hallo,

ich habe einen A6 Avant Quattro 1,8 T 150 PS Bj. 1999. Ich habe ihn vor 5 Jahren mit 73000 km gekauft und jetzt 189000 km runter. Vor drei Wochen ging plötzlich diese Warnleuchte "rote Ölkanne" an. Meine Werkstatt riet zu einem Öl- und Filterwechsel (neues Öl Liquid Molly 10W 40).

Vor 2 Wochen bin ich nach Südtirol gefahren, Autobahn kein Problem, dann Stau und sofort springt die Warnlampe an. Piepst dreimal und hört dann auf. Über den Fernpass rauf und runter und zurück nach Hause: 2500 km ohne Probleme, bis auf das Piepsen. Ich habe im Forum gesucht, da gibt es viele unterschiedliche Meinungen.

Die Ölpumpe kann doch nicht kaputt sein, sonst wäre ich doch keine 2500 km gefahren. Wenn Sie v...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

S6 4B Avant, Motorcode ANK, Gibt es keine Kats mehr?

$
0
0

Moinmoin in die Runde,

mein Großer wirft gelegentlich die MKL, und gibt als Fehlerquelle "Wirkung KAT Bank 2 zu gering". Ich würde gerne beide Kats tauschen, am Besten inklusive Hosenrohr. Nur, wo bekomme ich sowas denn noch her, außer beim Freundlichen? Ich finde im Netz nur für den AQJ von der Firma Bandel Ersatz in Sachen Katalysator. Uni-Fit scheint auch nicht mehr so richtig als vernünftiger Händler tätig zu sein.

Die meisten S6 dürften bei dem Alter so langsam mit den Kats dran sein, was haben die S6 Fahrer hier aus dem Forum gemacht, um das Problem zu lösen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Einen schönen Abend noch.

Gruß Daniel


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Anstehender Wechsel des Zahnriemens, Wapu etc. 1.9TDI (AVF) , Bitte um Meinungen

$
0
0

Hallo Zusammen,

nach langer Zeit, schreibe ich hier auch mal wieder was, da ich gerne eure Meinung bzw. Ratschlag zu folgender Thematik wissen möchte und mir hier schon hin und wieder beispielsweise vom „Nachtfalken“ oder „Reconty“ geholfen wurde, dazu parallel Grüße an Beide.

Bei meinem 1.9TDI (131 PS, AVF, 6-Gang, aus 03/2004) wäre theoretisch der Zahnriemen dran.

Aktuell habe ich knapp 190Tsd km auf der „Uhr“.

Zuletzt habe ich diesen in 2012, bei knapp 120Tsd-KM wechseln lassen, somit wäre zwar noch nicht der nächste KM-Intervall dran, jedoch die Zeit eigentlich dafür?

Aktuell macht dieser noch keine Geräusche und flattert auch nicht.

Ich wollte den A6 eigentlich längst verkaufen, jedoch w...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Druck um Kühlsystem zu hoch, Heizung heizt nicht richtig

$
0
0

Moin Gemeinde,

folgende Probleme hat mein Dicker. Motor: AKE

Nach ein paar sekunden Motorlauf habe ich schon leichten Druck im Ausgleichsbehälter.

Wenn er richtig warm gefahren ist, ist der Druck so hoch, dass es ihn über das Überdruckventil ablässt. Somit verliere ich sehr viel Kühlwasser.

Auch heizt die Heizung nur, wenn ich Drehzahl gebe oder den Klimakompressor abschalte.

Kühlwassertemperatur liegt laut Anzeige immer bei 90 Grad Celsius.

Was könnten die Ursachen sein?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12022 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>