Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12018 articles
Browse latest View live

Niveauregulierung undicht

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit der Niveauregulierung.

Vorne rechts. Der Dicke senkt sich nach ca . 2 Stunden komplett ab. Man hört auch das pfeifen.

Ich will jetzt den Balg mal einsprühen um das Leck zu suchen.

Jetzt meine Frage:

Wie gehe ich vor?

Wagenhebermodus, aufbocken und Rad ab?

Oder anders?

Danke & Gutes 2018!

Mellex

Ach ja. Bj2000 2.7t (ARE) 245tkm


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Fahrertürschloss lässt sich nicht mehr öffnen nach Schlossrevision

$
0
0

Hallo,

das Schloss meiner Fahrertür klemmte bei niedrigen Temperaturen. Bekanntes Problem. Also hab ich mich heute beigemacht und das Schloss ausgebaut. Ging soweit auch ganz gut. Den Griff hab ich dabei ebenfalls demontiert.

Dann den Kram auf der Werkbank zerlegt und begutachtet. Den Kasten mit dem kleinen E-Motor hab ich nur kurz geöffnet und direkt wieder verschlossen. Sah soweit ok aus. Mikroschalter ebenfalls. (Bild 1-5)

Hab mich dann dem mechanischen Teil des Schlosses gewidmet, altes Fett entfernt, mit Bremsenreiniger eingesprüht, mit Druckluft ausgeblasen und mit Schlosspflege eingesprüht.

Leider hatte ich versehentlich die Schraube von der Mechanik entfernt, an der der ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

A6 C5 2003 2.5 TDI reperatur

$
0
0

Hallo zusammen.heute ich gegangen Werkstatt und genommen meine auto.Für die reparieren 1100 euro gegeben.Ich glaube bisschen teuer oder was?Können sie bitte mir sagen.(Tako 238.000 km)

1.Zahnriemen gewechselt

2.wasser Pumpe wechsel

3.Für die Servo rimmen gewechselt

4.luft Filter

5.Kühlwasser gewechselt

5.Ausgleicht Behälter kühlmittel mit neu gewechselt

6.für zahnrimmen 2 Halterung (runde) gewechselt

7.öl gewechselt

die


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Zahnriemenwechsel 4.2 ARS

Kombiinstrument A6 4b

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem.

Bei meinem A6 ( 2.4 Liter V6)spinnt das Kombiinstrument,d.h. keine Beleuchtung,Anzeigen machen was sie wollen und das Auto springt nicht an. Also zum freundlichen geschleppt und erfahren das allein das Instrument schon 1000€ verschlingt,

ohne Arbeitsstunden.

Jetzt zu meiner Frage:

Im Netz hab ich verschiedene Firmen gefunden die das Instrument reparieren und das für um die 200€.

Hat von euch damit schon einer Erfahrung gesammelt?

Mfg Micha


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

2.7t Zündaussetzer rauer Motorlauf wenn kalt plus Geräusch

$
0
0

Grüß euch nochmal,

nochmal deswegen weil ich vor paar Monaten hier schonmal einen Thread eröffnet habe wegen einem "ähnlichen" Problem aber das jetzt was anderes sein muss da soviel neu gemacht wurde und sich dieses Problem somit erledigt haben sollte. Aber alles nach der Reihe und ich versuche mich möglichst kurz in Stichpunkten zu halten :)

Anfang September ist mir das Auto überhitzt, Wasserpumpe oder Thermostat war hin (wahrscheinlich Thermostat) Ich hab mit einem Freund hier aus dem Forum dann folgendes neu gemacht.

-Thermostat

-Wasserpumpe

-Schwinungsdämper

-Umlenkrollen und Spanner

-Keilrippenriemen

-Zahnriemen

-Nockenwellenversteller (Ketten und Schienen neu)

-Zylinderkopfdeckeldich...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi a6 1.8t Automatik ruckelt beim schalten

$
0
0

Hallo liebe Audi Gemeinde. Ich habe mir heute einen 1.8 turbo mit 150ps und Multitronikgetriebe angeschaut und probefahren. Alles soweit ok, bis auf die Tatsache, dass das Fahrzeug ruckelt, wenn man im Stand z.B. von P in D/R schaltet oder auch umgekehrt. Beim fahren schaltet aber das Getriebe ganz sanft. Der jetziger Besitzer meint, dass es völlig normal ist. Das Fahrzeug hat 120000 runter und ist 1998 Baujahr. Bin fast immer nur Schlalter gefahren und wenn Automatik dann ab Baujahr 2015. Also könnte es normal sein bei dem Multitronikgetriebe aus dem Baujahr 1998? Hat jemand das Fahrzeug, ruckelt es bei Euch auch beim Schalten? Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Parameter aus Codierung von RNS-D Navi "herauslesen"

$
0
0

Moin in die Runde,

danke schon einmal für dieses Forum :)

Kurze Frage:

wie kann ich anhand der ausgelesenen Codierung des Navi-Moduls des RNS-D die einzelnen Parameter bestimmen?

Bei allen anderen Steuergeräten gibt es eine Aufschlüsselung in Form von 0x?00 (Beispiel)

Bei dem Navi jedoch nicht....

Kann mir da jemand von euch helfen?

Danke schon einmal :)

Grüße aus dem Norden

Philipp


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi A6 springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo an alle,

Habe da ein Problem mit meinem Audi A6 2.5 TDI, 2001 BJ.

Habe das Auto ca. 3 Wochen in der Garage stehen lassen und es sprang nicht mehr an.

Kraftstoffpumpenrelais eprüft und alles ok, Sicherungen alle ok, Batterie voll geladen, Batterie dreht aber Auto springt nicht mehr an. Habe manuell Diesel in den Motor gesaugt und Auto sprang an, habe es über Nacht stehen lassen und es springt wieder nicht mehr an.

Hat einer eine Idee was das sein kann?

Vielen Dank

Valentin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Nach Batterieabklemmen schaltet TT5 ruckiger

$
0
0

Hallo,

es geht um meinen 2.8L [ALG] quattro, Automatik TT5 [DEX]. Bj. 07/98

Ich habe heute den Ablauf vom Wasserkasten freigemacht und dafür auch die Batterie eine zeitlang ausgebaut gehabt.

Nach dem Einbau Zündung zehn Sekunden eingeschaltet, ausgeschaltet gestartet FH angelernt und eine Runde ca. 8km gefahren. Beim Anhalten an Kreuzungen etc war die Leerlaufdrehzahl etwas niedriger, also aber trotzdem kein unrunder Lauf.

Meine TT5 lässt den Motor (schon so lange ich den A6 habe) immer zwischen dem Schalten von 2 in 3 ganz kurz (gefühlt eine viertel bis halbe Sekunde) etwas höherdrehen, bis der dritte Gang eingelegt ist.

Da mein Auto und ich uns ja "kennen", ist das aber kein großes Proble...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Motor-Öl matschig. Hilfe

$
0
0

Hallo,

ich bin übers WE nach Stolberg gefahren. Ca. 20km nach der Abfahrt kam dann die Meldung Motoröl min.

Die gleiche Meldung kam im letzten Frühjahr schon mal. Damals habe ich die Werkstatt angerufen, die Anfang 2016 den Ölwechsel gemacht hat und gefragt, was sie eingefüllt haben.

Long life III 5W-30 war die Antwort und ich habe einen Liter davon an der Tanke gekauft und nachgefüllt.

Wollte ich dieses Mal auch machen aber mir ist fast das Herz stehen geblieben, als ich den Deckel geöffnet habe.

Da klebte milchig, klumpiges Öl am Deckel. Sah fast aus wie Mayonaise.

Hab trotzdem aufgefüllt und musste auch weiter fahren.

Wasser- und Öltemperatur sind völlig ok und der Motor läuft rund und der Wagen zieht.

Was ka...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Klimabedienteil zuuu laut!

$
0
0

Moin moin, mein Klimabedienteil wird immer lauter. Es ist vor allem nicht zu überhören wenn Zündung an und Motor, Radio, Klima aus sind.

Hier: https://youtu.be/0OSAxvANzRk

Dann hab ich das Ding ausgebaut und diese kleine Lüfter gereinigt (siehe Bilder).

Nach dem ich das Ding sauber gemacht hab, hab ich Bedienteil angeschlossen und getestet. War nicht mehr so laut aber trotzdem zu laut irgendwie.

Hier: https://youtu.be/nM174CAKJi4

Jetzt hab ich alles wieder zusammengebaut und in eingebautem zustand ist es wieder so laut wie vorher.

Kann man diese kleine Lüfter separat kaufen?

Danke und Gruß...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Null Empfang RNS-D

$
0
0

Moin Moin,

ich habe folgende Problematik:

Null Empfang im RNS-D...

Habe heute den Himmel runtergenommen und nach dem Diversity-Verstärker gesucht... keiner da.

Himmel linke Seite hinten nix, rechte Seite auch nix.

Das dicke Kabel der Antenne verschwindet nach dem Stecker hinter der Kofferraum-Lampe auf der rechten Seite hinter der rechten Rückleuchte in einem Kabelbaum...

Ich habe an den Scheiben hinten links und rechts allerdings ebenfalls Antennen aufgedampft...

Wenn ich das RNS-D im Diagnosemodus laufen lasse und den Antennenstecker am Verbinder im Himmel an- und abstecke ändert sich das Rauschen sowie die Feldstärke und Qualität am Radio...

Langsam weis ich nicht mehr weiter, wo stec...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi S6 V8 4.2l Steuerkettenspanner aus China eure Erfahreungen und Tips

$
0
0

HY

Ich habe beim meinem S6 die Tage vor den ZR mit allem zu tauschen und ebenfalls die restlichen Fehlerquellen gleich mitzutauschen.

Dabei stellt sich ebenfalls die Frage die 2 Kettenspanner ebenfalls zu erneuern.

Es ist eigentlich noch nicht erfoderlich wobei aber bei dem Preis zu überlegen ist dies nicht gleich zu erledigen. Denn Preislich ist dies ja alle mal leistbar.

Jedoch ist schon die Frage ob man es nicht schlechter macht als es ist. Indem man Gutes gegen Schrott tauscht!!!???

Was haltet ihr von dem bzw gibts Erfahrungen damit??

Ich habe mit der Suche auch dieses Thema gefunden was Spanner& co betrifft.

Leider wird aber nicht genau auf die Qualität und dessen Erfahrung eingegangen.

Es wird immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Kompatibilität Anhängerkupplung


Defektes hydro Motorlager S6 4.2 V8

$
0
0

Hallo,

bin immoment dabei meinen S6 Schalter zu überholen. Da er das bekannte Problem mit dem Ölkühler Röhrchen hat, haben wir diesen demontiert. Beim Motor anheben hat leider das linke Hydrolager (links) den Geist aufgegeben und sein Öl verloren. Vermutlichen haben wir es nicht genug gelöst.

Da es das Teil (4B3199379G) kaum gebraucht und auch nicht im Zubehör gibt, wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der alternativ etwas anderes verbaut hat?

Ich könnte beispielsweise eines von einem A6 4F 4.2 beschaffen. Sieht zwar gleich aus, hat jedoch eine andere Teilenummer. Passt evtl das vom S4 B6? (Teilenr. bis auf den letzten Buchstaben gleich)

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, mir gehen sie lan...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Wasser im Beifahrerfußraum - "Gummistopfen" fehlt? Teilenummer?

$
0
0

Hallo,

heute beim saugen des Innenraums musste ich eine böse Entdeckung machen. Der Beifahrerfußraum stand total unter Wasser! Wenn ich mit der Hand auf den Teppich gedrückt habe, ist mir das Wasser über die Hand drübergelaufen ... Nach meiner Recherche im Internet, habe ich (vermutlich) das Problem gefunden. Ein Gummistopfen/Gummipfropfen (?) im Unterboden beim Beifahrer ist nicht vorhanden bzw. stark beschädigt und somit undicht. Die anderen typischen Übeltäter, wie z.b. der Wasserablauf unter der Batterie sind es auf jeden Fall nicht.

Mein Problem ist aktuell, dass ich dieses Gummi Teil im Internet nicht finden kann?! Ich vermute ich suche einfach mit den falschen Begri...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Airbag Fehler! Das musste ja mal kommen...

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

Nun leuchtet auch bei mir die nervige Airbag Lampe. Die muss weg!

Fehlercodes ausgelesen mit VCDS:

01220 - Rear Side Airbag Igniter; Passenger Side (N202)

32-10 - Resistence Too High - Intermittent (Widerstand zu hoch)

 

01211 - Belt Tensioner Igniter; Rear Driver Side (N196)

32-10 - Resistence Too High - Intermittent (Widerstand zu hoch)

 

65535 - Internal Control Module Memory Error

00-10 - - - Intermittent

Weiß jemand was zutun ist?

Google findet nur zum 65535 etwas, den hatte ich schonmal vor einem Jahr, mit einem Airbag-Reseter war das behoben. Unfall gab es auch nie.

Bin für jede Hilfe dankbar! Mit bestem Gruß

AllroadJordan


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

BES - Gaspedalstellung maximal 87%

$
0
0

Mir ist neulich bei einem Fahrzeug während der Logfahrt aufgefallen das der Maximalwert für die Gaspedalstellung 87% ist.

Soll das so sein oder ist da das Gaspedal defekt?

Ist ein 2.7er (BES) mit nem 5HP19 Automatikgetriebe von 2003.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

2.8 ALG - Fehlzündungen / komisches Geräusch im Schubbetrieb bei hohen Motortemperaturen

$
0
0

Habe seit einigen Wochen ein neues Problem an meinem 2.8er:

Wenn man vom Gas geht, sprich im Schubbetrieb, hört man ein schlagen aus dem Bereich des Motors. Ich würde das ganze mit Fehlzündungen vergleichen, dafür läuft aber der Motor zu sauber.

Das Ganze tritt aber nur auf, wenn der Motor richtig heiß ist. 80°C Öltemperatur reichen dafür nicht aus um den Fehler zu reproduzieren.

Das ganze lässt sich reproduzieren indem man für 2-3 Minuten vollgas fährt und die Öltemperatur damit auf 100°C oder mehr steigt.

Wenn man direkt danach in den Schubbetrieb wechselt und den Wagen rollen lässt, hört man durchgehend dieses schlagende Geräuch. Sobald man nur minimal aufs Gas geht, ist das Geräusch weg.

Das ganze habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12018 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>