Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12034 articles
Browse latest View live

Reifenerfahrungen für A6 4B 2,5 TDI Quattro Winter/Sommer auf 225/40 R18

$
0
0

Hi,

ich hole nächste Woche mein neuen gebrauchten (Audi A6 C5 Avant 2,5 TDI Quattro mit 180PS). Der steht im Winter wie im Sommer auf 16 Zoll Felgen. Die Winterreifen wären für 1 Saison evtl. noch zu gebrauchen, allerdings werde ich wohl ab September arbeitsbedingt knapp 60.000km im Jahr fahren. Da ist mir das Restprofil schon etwas zu wenig (ca. 5mm von 2012)

Ich möchte den Wagen Sommer wie Winter auf 18 Zoll stellen, ergo 225 / 40 R 18. Nun suche ich nach euren Erfahrung mit Reifen in dieser Dimension mit diesem Auto, oder zumindest einen vergleichbaren. 1800kg Leergewicht hat meiner, da hingt schnell schon ein Vergleich zum 200kg leichteren A4 Avant.

Zu meinem Fahrprofil: Es wird ca 75% Autobahn, 10% ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Schwingungsdämpfer Keilrippenriemen

$
0
0

Hallo

Ich muss bei meinem 99 A6 AFB die Umlenrollen spannrolle Rippenriemen tauschen.

Nun dachte ich mir ich tausch den Dämpfer gleich mit nur:

Hat wer ne Anleitung wie. bzw Drehmomente

Grundvorraussetzung ist Servicestellung Viscorad weg und Riemen runter.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Plötzliches starkes vibrieren am letnkrad

$
0
0

Hallo Leute

Ich habe ein riesiges Problem

Bin gestern auf der Autobahn mit 140 kmh unterwegs gewesenund aus heiterem Himmel fing das Lenkrad stark zu vibrieren und zu schlagen an. Jedes mal wenn ich das Auto auf Zug halte, also Gas gebe War das vibrieren weg, aber so bald ich nur ein wenig vom Gas gehe fängt das Lenkrad zu schlagen an und letztendlich vibriert das ganze stark.

Kann mir jemand sagen was das sein kann und mit was für Reparatur kosten ich rechnen muß? ??


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Sonneblende- Kleines Plastikteil defekt

$
0
0

Hallo,

Bei der Sonnenblende sind uns diese plastikringe abgebrochen, wo die Sonnenblende eingeklemmt wird.

Weiß jemand wie die heißen und ob man die so nachkaufen und installieren kann?!?!?!

Danke für euer Feedback

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Startprobleme + Drehzahl schwankt im Leerlauf + Ruckeln im Fahrbetrieb

$
0
0

Hallo.

Zuerst habe ich schon die SuFu benutzt, aber keine hilfreichen Antworten gefunden bzw. hatten nichts mit meinem Problem zu tun

Ich fahre einen B4 Avant Bj. 98, 2.8 Liter, MKB. ALG mit rund 240.000 auf der Uhr und haben folgende/s Problem.

Ich fange mal von vorne an...

Starten:

Der Wagen startet seitdem ich ihn habe (ca. 1 Jahr) schlecht an. Habe mich aber erst seit kurzem damit auseinander gesetzt, wenn ich ehrlich bin.

Wenn ich die Zündung anmache (Stufe 2), höre ich weder das Relais noch die Pumpe anlaufen. Habe schon die Zulaufleitung zur Verteilung vorne abgemacht, aber es kam leider nicht. Wenn man ihn aber startet, kommt es mit einem ordentlichem Druck ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Großer Schaltknauf - nicht Original A6 - Welcher ist es? Audi weiß nicht!

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe einen großen Schaltknauf (siehe Fotos) den ich austauschen möchte.

Jedoch ist es nicht der original Knauf 4b0711141aj25d, sondern irgendein anderer.

Welcher ist es?

Audi weiß nicht was das für einer ist.

Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

AYM Motor muss raus

$
0
0

Wegen einem vermutlich verstopften Sieb der Ölpumpe habe ich, bevor ich mich an die Ölwannen mach, den Motor mal genauer begutachtet und festgestellt, dass wohl beide Kurbelwellensimmeringe undicht sind. :(

Da nun unausweichlich der Motor raus muss: Was sollte ich gleich mitmachen, woran ich sonst nicht komm? Der Zahnriemen ist erst vor 2 Jahren neu reingekommen (Simmering war damals noch augenscheinlich dicht). :confused:

Wie sieht´s beim AYM mit dem Verschleiß der Antriebskette bzw. dem Spannarm aus, sollte ich hier was tauschen? :confused:

Welche Schrauben außer der Kw-Zentralschraube müssen ersetzt werden?

Motor ist, wie gesagt der AYM und hat inzwischen 274 TKM runter. :eek:

Bin für alle Tipps dankbar! :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Ruckeln bei starkem Einlenken (rechts/links) mit eingeschaltetem ESP, ohne ESP keine Geräusche

$
0
0

Hallo.

hab die SuFu schon bemüht, doch leider keine passende Antwort gefunden.

( http://search.motortalk.net/search.html?... )

Bei den Ergebnissen ging niemand auf ESP ein.

momentaner KM-Stand ~166000 km

getauscht wurde bis dato (innerhalb der letzten 5000 km):

- Antriebswellen links / rechts vorne

- Querlenker -> Meyle HD-Satz

- Radlager links / rechts vorne

- Zweimassenschwungrad

- Kupplung

Problem:

Beim starkem Einlenken nach Rechts oder Links entsteht ein starkes Ruckeln, wenn ESP aktiv ist.

Schaltet man das ESP ab, so findet keinerlei Geräschentwicklung, bzw. Ruckeln mehr statt.

Des Weiteren ist ein merkbares Vibrieren im Ganghebel zu spüren (mit eingeschaltetem ESP).

Auch dieser Effek...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

suche Infos Fehlerbeseitigung, Teilequalität, Luftfahrwerk A6 4B allroad

$
0
0

Moin,

für den A6 Allrad 2,5TDI BJ 05/2004 308.000km suche ich geeignete Teile - hat jeamand Erfahrung mit Ebayangeboten/Teilelieferanten/Qualität?

Fehlerbeschreibung:

1.) unterste Niveaulevel senkt sich (nach einigen Voranzeichen v.l) nun beidseitig komplett ab, Niveau wird nicht gehalten.

2.) Nach etlichen Neustarts des Kompressors wird das 2. Level nach 10min erreicht, es bleibt zumindest 2 Tage noch bestehen.

Während der Fahrt reicht die Kompressorleistung nicht von Level 0 auf 1, aber noch von 1 auf 2, 3. Selten gelingt das auch noch wie gewohnt innerhalb von ca 20-30 sek. im Stand.

Bei Tempo >130 senkt sich das Fzg auf uter "0" ab. Kompressor schaltet vor Überhitzung ergebnislos ab.

- Luftfede...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Spur Einstellschraube Quattro Hinterachse ein Ersatzteil?

$
0
0

Ich war heute zum Spureinstellen. An der Hinterachse konnte zwar der Sturz, aber leider nicht die Spur eingestellt werden. Wenn man die Einstellschraube dreht, verdreht dich die äußere Hülse mit.

Der Mechaniker meint da müßte der komplette Querlenker neu und würde für beide Seiten 580 € kosten.

Gibt es diese Hülse incl. Einstellschraube nicht als Ersatzteil? Ich hab schon die ganze Zeit gegoogelt und gesucht, aber nirgendwo wird etwas von dieser Schraube erzählt. Hat vielleicht sogar jemand eine Teilenummer?

Ich bin euch für eure Hilfe vorab schonmal sehr Dankbar!

Fahrzeug ist ein Audi A6 4b Avant Quattro, 2,8 V6, Automatik, Bj.99.

Anbei ein paar Bilder...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Teilenummernabgleich: Motorlager / Hydrolager (AYM)

$
0
0

Kann mir jemand verraten, ob es für das Motorlager 8e0199379BJ noch andere Teilenummern gibt? Ich vermute, dass da mal ein Teil ersetzt wurde, im Zubehör findet sich die Teilenummer aber net. :mad:

Es gibt z.B. das Lager von Lemförder unter der Nummer 36187 01 mit den Referenznummern 4B0 199 379 A, 4B0 199 379 E, 4B0199379A, 4B0199379E.

Rein optisch sieht´s gleich aus, aber das langt ja net.. Da es aber für den A6 angeboten wird, jedoch nur für den 150 PS und den 180 PS, vermute ich mal fast dass das gleich ist wie beim AYM (155 PS).. :(

Ich nehme mal nicht an, dass die Motorlager unterschiedlich, je nach Getriebe sind!? (Die Getriebelager schon, das ist klar) :confused:


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Lambdasonde kaputt , brauche Infos ...

$
0
0

Hallo ,

hab die hintere linke Lambdasonde von meinem S6 beim Ausbau geschrottet.

Ich möcht jetzt eine universale dafür einbauen.

Die Alte hat 4 Kabel.

Ist es jetzt egal, welche 4polige Sonde ich jetzt kaufe ?

ODer worauf muss ich achten ?

Hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen zu teilen ?

MfG

Micha


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Automatik Problem! MIT VIDEO!

$
0
0

Moin Leute.

Um es sich Bildlich vorzustellen habe ich ein Video von meinem Problem gemacht. Erspart mir und euch ne Menge Schreiberei bezüglich Fehlerbeschreibung.

Wenn ich vom Gas gehe, sieht man das er sich "verschaltet" oder in den Leerlauf geht.

Das gleiche Problem besteht auch wenn ich auf Manuell gehe.

Was kann das sein?

Eckdaten: Audi A6 Limo.

Baujahr 2000

Laufleistung 249000 km

2,5 TDI 180 PS Quattro

Bevor einer meckert: Es ist ein Automatik (TT5) *lach*

Getriebeölwechsel wurde von mir vor ca. 5000-10000 km vorgenommen. ca. 6 Liter mit Filterwechsel und Magnete reinigen. Das ist also frisch gemacht.

Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=7NwR_2SwHKA&feature=youtu.be


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Unterschied Tür Limo und Kombi

$
0
0

Hallo,

nach Unfallschaden muss ich die hintere Tür wechseln lassen. Gibt es einen Unterschied zwischen Limo und Kombi ? Ist das Blech das selbe und nur der Fensterrahmen wäre anders?

Vielen Dank für einen Hinweis .

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Standheizung einbauen

$
0
0

Hallo Leute

Ich habe vor c 5 Monate mein Auto gekauft.der Besitzer hatter schon der Standheizung ausgebaut gehabt.was vom Werkaus in dem Auto drinne war (kein Nachrüstung )

Er hat es mir mit gegeben beim Kauf .

Nun brauche ein Anleitung von euch wie ich das wieder einbauen kann ich habe bei anderen Auto gesehen dass ist im Radhaus Schale eingebaut ist .

Wo finde ich die elektronische Anschlüsse. Und die Schläuche wie sollen und wo angeschlossen werden .

Motor Code bdg Bau Jahr 2004

Stand Heizung ist von webasto ?!

Freue mich auf deutlich Anleitung.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

5 Jahre mit defekten E- Kühlerlüfter Unterwegs, und nicht gemerkt, läuft ja...

$
0
0

Hallo 4b Gemeinde,

mein derweil 18 Jahre alter Quattro Avant TDI AFB mit derweil 370000km läuft seit meiner Motorüberholung bei 300000Km echt Zufriedenstellend. Klimaanlage hat auch immer Ausreichend Gekühlt. Nur wenn es Richtig Drückend Schwül Warm draußen war, lief mein Wagen wie ein Sack Nüsse,

wenn die Klima mitlief... Den Lüfter habe ich Akustisch nie Wahrgenommen. Gelegentlich Haube auf, und geprüft er dreht leise vor sich hin. Da der Lüfter und Klima in meinen Zeiten nur Bedarfsgerecht liefen.

Also eher selten, kamen nicht gerade viele Betriebsstunden zusammen (100000km fahrt bisher)

Zwischendrin gag es eine Zeit wo die Klima (Dank Audi Klimawartung) der Kompressor Festgefre...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Bremsenverschleissanzeige s6

$
0
0

Schönen guten Morgen. Wollte mal fragen ob einer weiss was ich beim s6 codieren muss um die Bremsenverschleissanzeige zu deaktivieren. Aktuelle Codierung 01083. Normalerweise ist ja die 01 die verschleissanzeige aber beim s6 ist das ja der 80 Liter tank. Bitte um Hilfe. MFG Domi


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Komfortsteuergerät A6

$
0
0

Hallo,

Bitte kann jemand mir helfen ?

Beide meine Funkschlüssel funktionieren nicht mehr , Der Mechaniker sagte das Komfortsteuergerät ist kaputt . Da ich den Zweiten Schlüssel programmieren wollte , habe ich denn beide Programm verloren!!

Jetzt ich möchte eins kaufen aber ich weiss nicht welche passt zum meinem Auto ??

Hier in Ebay Steuergerät finde ich viel aber welche

Nummer passt zum meinem Audi A6 2003 , 3.0 L 220 PS WAUZZZ4B73N077000 ?

Kann jemand bitte mir helfen ?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Nockenwelle nach ZR Wechsel verstellt

$
0
0

Hallo, habe einen Audi a6, 2,5 TDI mkb afb, habe die zahnriemen gewechselt, alles schön auf ot, kw fixierung und nockenwellenlineal vorhanden...hat auch Alles gepasst...nach dem spannen des zahnriemens gingen die Werkzeuge auch raus und rein....So jetzt aber zum Problem....nach einer umdrehung vonHand stimmt die Position der rechten nockenwellen nicht mehr....ist nicht mal um einen Zahn verstellt....vielleicht nur ein Millimeter....aber das reicht um das wekzeug nicht mehr rein zu bekommen....kw und linke nockenwellen passt allerdings...wie bekomme ich das jetzt richtig eingestellt ohne das ich alles abbauen muss?...vielen dank schon mal


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Querlenker ha unten klemmt

$
0
0

Gruß, ich wollte heut meine unteren querlenker von der ha ausbauen..ging alles ganz gut soweit bis auf die äußere schraube von dem querlenker (also die unter der manschette von der antriebswelle radseitig links u rechts)

Wie habt ihr das so gemacht?gibt es da tipps?!

Würde es bevorzugen die äußere buchse wieder verwenden zu können.um die zu tauschen müsste der achsstumpf auch raus oder?Wäre klasse wenn mir da mal einer helfen könnte, bin da echt kurz vorm verzweifeln


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12034 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>