Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12032 articles
Browse latest View live

Unrunder Motorlauf im Leerlauf und unter Last

$
0
0

Hallo,

ich hab mal wieder Probleme mit meinem Dicken und komme nicht weiter.

Habe einen unrunden Motorlauf. Während dem fahren fühlt es sich an als wären die Reifen

nicht gewuchtet. Da das Problem in Stand auch auftritt schließe ich diese mal aus.

Am stärksten merkt man die Symptome zwischen 1400 U/min und 1800 U/min. Alles drüber hinaus

wird besser.

Ab und an (ca. alle 14 Tage zuvor) habe ich folgende Fehlermeldung

17544 4488 P1136 Bank1,Gemischadaption (add.) System zu mager

17546 448A P1138 Bank2,Gemischadaption (add.) System zu mager

Ich habe bereits folgendes gemacht, da ich auf Falschluft getippt habe.

KGE erneuert

VDD (beide)

Dichtung NWV

Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule erneuert.

Silikonschl...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Ventildeckel, ventildeckelhaube

$
0
0

Hi Leute

Ich muss leider meine ventildeckel Haube wechseln.

Sie ist verzogen und daher leckt Öl oben heraus

Meine Frage an euch !?

Teilenummer 059 103 470 D

Würden auch die anderen Hauben passen ?

Zum Bsp 059 103 470 H oder K?

Von der Form das gleiche

Nur oberhalb etwas unterschiedlich

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Einspritzpumpe beim AKE, richtig einstellen aber wie ??

$
0
0

Moin,

bin langsam am verzweifeln !

Habe vor 2 Wochen den Zahnriemen bei meinem A6 quattro Bj 2003 2,5 tdi 132kw gewechselt und seit dem mag er nicht mehr so richtig vorwärts !

dazu muss ich sagen das er vor 2 Jahren ein Chiptuning erhalten hat, falls es eine Rolle spielt.

Hat einer evtl eine Anleitung wie man die Einspritzpumpe Grund einstellt ?

im Augenblick ist der Einspritzbeginn auf 2 vOT eingestellt, da er so am besten läuft.

Sobald ich in Richtung nOT komme springt er garnicht mehr an.

Ich brauche Euren Rat und bin über jede Idee sehr dankbar !!!

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Akn luft in vorförderleitung wenn motor warm

$
0
0

Hallo jungs, hab seit 2 wochen probleme mit meinem akn. Sobald er ansatzweise warm wird, 4-5km fahren, hat er riesige luftblasen in der transparenten leitung aber nur beim gas geben ab 2000u/min. Im stand läuft er völlig normal. 

Dank diesen luftblasen ruckelt er auch extrem und hat kaum Leistung. 

Wie zum teufel kommen da luftblasen rein wenn er warm wird??? Vp44 ist komplett neu abgedichtet mit bosch dichtungssatz, spritzversteller kolben ist neu, difi ist neu, knackfrosch ist neu, tank ist randvoll..... 

Bin langsam am verzweifeln. Bitte um tipps


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Vorstellung eines neuen A6-Fahrers

$
0
0

Hallo, ich bin Felix, 27 Jahre jung, komme aus Hannover und bin nun auch stolzer A6-Besitzer. Der Dicke ist ein 4B 2.5 TDI Avant, hat Quattro und ist aus 2004. Er hat jetzt 270Tkm runter, Motor und Getriebe laufen aber noch 1A.

An Ausstattung hat er einiges zu bieten:

Automatik, Allrad, S-Line, Leder, Xenon, Navi Plus, Mufu-Lenkrad, aAHK, Schiebedach, FSE mit Handy.

Die Winterreifen sind auf schwarz lackierten S6-Felgen, die Sommerreifen auf Aluet-Alufelgen.

Was muss noch gemacht werden?

-Dieselpartikelfilter nachrüsten

-Siemerring Achswelle wechseln

-Ventilkopfdeckeldichtung wechseln

-Kühlmittelfühler wechseln

-Der linke Scheinwerfer hat Innen Feuchtigkeit. Wie am einfachsten w...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

V6 TDI AKE Kaltstart Probleme

$
0
0

Hallo alle zusammen,

nach der Suche hier im Forum habe ich mich entschlossen mein spezielles Problem doch in einem neuen Thema zu beschreiben. KM Stand 287000

Seit dem der Winter bissel ins minus ging fingen meine Kalt-Start-Probleme an.

Wenn der dicke über Nacht (min 6-7h) in der Tiefgarage (3°C in Tiefgarage und Außentemperatur -10°C) stand hatte ich zu 99,9% Startprobleme. Orgelt bis zu 1-5 min bis er normal anspringt, er startet völlig normal keine Rußwolke kein Ruckeln nichts ungewöhnliches und geht auf ca 1100 u/min wenn er bissel wärmer ist geht die Drehzahl runter auf 800 u/min. Der Wagen stand nie bei Minusgraden über Nac...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Getriebesteuergerät

$
0
0

Hallo in die Gemeinde,

War eben in der Werkstatt und wollte mein Getriebesteuergerät auslesen lassen weil es einen Fehler hat. Der Mechaniker kam gar nicht ins Steuergerät rein somit kann ich auch kein Fehlercode nennen. Wie bekomme ich raus welche Nummer das Steuergerät hat? Damit ich mir evtl ein neues bestellen kann.

Danke für eure Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Dringend Hilfe benötigt!!!

$
0
0

Moin zusammen!Mein 2,5tdi Quattro steht in der Werkstatt und das Steuergerät der Niveauregulierung kann nicht angelernt werden.STG lässt sich ansteuern und Kompressor etc ist auch alles i.O.,aber das Heck kommt nicht hoch.Beim Anstecken ist er kurz hochgekommen,dann aber gleich wieder abgesackt.Laut Werkstatt undefinierter Fehler(kein Fehlercode).Jemand irgendeine Idee??


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Tiptronik schaltfaul

$
0
0

Moin Leute,

was mir seit kauf meines dicken immer wieder auffällt.

Lege ich morgens in meiner einfahrt den R ein, überlegt er gefühlte 2-3 sek. bis der gang drin ist.

Fahre ich aus der einfachrt raus und lege D ein, überlegt er wieder 2-3 sekunden bis der gang eingelegt ist.

erst dann kann ich gas geben und los fahren. es ist grad so an der grenze, wo man sich denkt,....hoffentlich sieht mich keiner - das sieht aus, als ob ich was vergessen hätte.

da ich vorher keinen automatik von audi hatte, das von meinen anderen autos aber flotter kenne, möchte ich gern fragen, ob das denn normal ist.

getriebeöl- und filterwechsel habe ich noch nicht gemacht.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Fenster Umrandung

Motorwarnlampe, Fehlersuche

$
0
0

Hallo Jungs

Hab mich schon mal durchgesucht, aber keine passt so richtig.

2001 Audi S6 Avant Quattro, 4.2 V8,

Vor ca. 1 Monat ist bei mir die Warnlampe an. Fehlerauslesen.

"Sonde 1 Bank 1: Wert zu hoch"

"Sonde 1 Bank 2: Wert zu hoch"

Hab in der Folge beide Lambdasonden ersetzt (neu).

Danach hängt er viel besser am Gas, dreht freudiger hoch, aber:

bei Lastwechsel (Schiebebetrieb), also bei 120km/h vom Gas weg, ruckelt der Motor stark. Beim Auslaufenlassen vor einem Lichtsignal auch. Zusätzlich interessant: Obwohl im Schiebebetrieb, kuppelt das Getriebe nicht ganz aus (wie man bei einem Handschalter vergisst, die Kupplung zu treten). Auf dem letzten Meter v...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

MKL geht an mehrer Fehlercodes

$
0
0

Hallo,

Da bei mir öfter die MKL angeht habe ich mal ausgelesen und folgende Fehler liegen vor.

Am Fahren selber ist eigentlich nichts ungewöhnliches festzustellen nur die Drehzahl steigt und fällt konstant um

Ca 50-100 u/m

Weiß einer was die Fehler Aussagen wollen und wo man schauen müsste?

Wäre echt nett wenn jmd helfen könnte

Audi A6

Bj 10.2003 Km: 137000 Multitronic

Benzin/LPG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Stecker des ZV Steuergerät wie behandeln nach Wasserschaden

$
0
0

Hallo, der Schlauch für den Heckscheibenwischer ist vorne im Fußraum geplatzt oder abgesprungen.

Hat mir über mehrere Wochen das Steuergrät ZV/ Türverriegelung unter Wasser gesetzt.

Jetzt gingen die Blinker nach dem schliessen nicht mehr aus. Fehler ist schon weg, nachdem die Wassermassen weg sind.

Ein Steckplatz am Steuergerät, Gott sei Dank der mit den massivsten Kontakten, ist oxidiert. Innenleben ist trocken geblieben. Konnte ich fast alles mit mit sogenannten Lederhölzchen weg putzen ohne an den Kontakten kratzen zu müssen.

Was mache ich mit dem Stecker.

Ich denke da an irgendein Fett. Mir fällt da zur Zeit nur Batterie Polfett ein, ist das gut zum Schutz vor weiterer Korrosion?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi A6 Avant 4B Automatik

$
0
0

Hallo!

Habe einen Audi A6 Avant 2.4l Automatik Bj.02

Ich habe das folgende Problem seit dem ich mal 1000km am Stück gefahren bin das er den Tag danach beim fahren geruckelt hat. (kalter Zustand)

Das machte sich dann beim anfahren bemerkbar und beim fahren merkt man das er irgendwie an Power kurz verliert.(merke das im Gaspedal)

Dann wurden danach auf Verdacht die Zündkerzen gewechselt.

Jetzt ist vor 2 Wochen die Benzinpumpe ausgestiegen. Gewechselt.

Nach wechseln der Benzinpumpe kam mir das Auto vom fahren wie neu vor,aber nun kommen die Probleme langsam wieder.

Außerdem verbraucht er viel Öl finde ich. Nach 2000km ungefähr 1Liter.

Fahre das Auto unter der Woche nur Kurzstrecken.

Was mir aufgefallen is...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Dorn für Kurbelwelle wo einsetzen ? A62,5 Tdi AKE


FIS codieren beim A6 C5 Allroad

$
0
0

Nabend,

ich möchte gerne bei einem Audi A6 Allroad C5 4b BJ. 2005 das FIS codieren. Die erste Frage ist: Geht das überhaupt ohne weiteres (ähnlich A4 B7) ? (VCDS vorhanden)

Hatte auch was gelesen von Kabel ziehen? Der Wischerhebel mit den Knöpfen für das FIS ist schon verbaut.

Es wird im KI bereits die Restreichweite angezeigt. Habe im Schaltafeleinsatz (17) unter Kanal 18 (Standheizung) einen Eintrag für das FIS gefunden (0=mit FIS). Hab das mal aktiviert, dann hat das Display angezeigt Waschwasser leer und Bremsleuchte defekt. Auch nach ändern in den Originalcode ist die Warnung nicht weggegngen?

Hoffe mal jemand kann mir hier weiter helfen :-)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Möchte einen A6 avant kaufen .

$
0
0

Hallo Leute !!

Möchte mir gerne nen A6 avant kaufen **nen** Benziner

Ich habe ca 5000 euronen übrig

Ich fahre am Tag ca 40km Landstraße** habe aber nen Wuff deswegen der Kombi** Nun seid ihr gefragt wonach sollte ich mich umsehen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Einfach mal blau machen...

Audi A6 2,4 Bj.2003 Motor Vibration

$
0
0

Hallo

Ich habe bei meinem A6 2,4 170 Ps Bj2003 Ab 2000 U\min Motorvibrationen. Diese sind aber nicht imme gleich, zeitweise und ich meine Aussetemperaturabhängig sind sie sogar mal garnicht da.

Die Vibrationen sind Drehzahlabhänigig nicht geschwindigkeitsabhängig.

(Wenn ich während der Fahrt die Kupplung betätige und Gas wegnehme oder gebe verändert sich das Vibrieren Drehzahlabhängig)

Zündung ist i.o.

Die Nockenwellenregelung steht bei -7 Bank 1 und 0 Bank 2 .

Beim Starten habe ich Morgens ein kurzes Rasseln.

Keine Fehlermeldung LMM.

Seine hier die eventuell die Nockenwellenregler der?

Grüße

Axel:D


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Heckstoßstange demontieren

$
0
0

Hallo wollte mal wissen wie ich die Heckstoßstange demontieren kann .

Muss ich dazu die Rathausschalen hinten raus machen um an die eine Schraube zu kommen rechts und links

Die anderen Schrauben sind sowie ich das sehe aus dem Kofferraum heraus zu erreichen oder


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12032 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>