Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12018 articles
Browse latest View live

Klimaanlage Audi A6 gibt keine Wärme mehr ab. Funktioniert nur noch auf Stufe HI.

$
0
0

Hallo liebe Audianer.

Habe folgendes Problem mit meinem Dicken (Audi A6, BJ 2001, 2,5 TDI).

Meine Kilmatronik Anlage gibt keine Wärme mehr ab, auf Economy passiert das gleiche, bei 23 Grad im Winter sollte es eigentlich gemütlich warm im Innenraum sein, bei mir kommt aber 2-3 Minuten wenig warme Luft und dann nur kalt Luft und dass auf jeder Temperaturstufe, egal ob 23 oder 29 Grad, bis auf HI, wo es sehr warm / heiss im Inneraum wird, kaum auszuhalten, auf HI kommt Wärme ständig. Habe den Tester angeschlossen und der zeigt keine Elektronikfehler an. Denke es kann nur an der Hardware liegen. Bitte um Rat.

Vielen Dank

Euer Vaentin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Einfach nur Danke

Originale radbolzen?

standheizung

$
0
0

Standheizung

Ich hoffe es kann mir hier einer weiterhelfen

Bei meinem audi A6 2,5Tdi funktioniert die Standheizung nicht aber die umluft.

wenn ich die Standheizung eingeschaltet habe hörte ich für eine Minute das Gebläse laufen und dann ging es aus.

Jetzt geht mitlerweile nicht mal mehr das standgebläse geschweige denn das gebläse für die standheizung läuft an.

habe dann die sicherung gezogen und jetzt geht wieder nur das gebläse an und

die standlüftung

Ich war schon in der VW Werkstatt und die sollten mir mal den Fehler auslesen .

sie haben dann das Diagnose gerät angeschlossen abe sie können nicht auf das steuergerät zugreifen.

Jetzt ist meine frage wie kann mann das steuergrät noch auslesen

Wäre schön e...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Antriebswelle Getriebeseitig

$
0
0

Hallo,

hab da ein problem bei meinem A6 4b Bj 2001. Hab die Antriebswelle aus dem Wagen raus (war ja alles gut beschrieben hier). Äussere Gelenk war fällig da Manschette wohl schon ne weile defekt.

Hab nun gesehn das am Getriebeseitigem gelenk die kleine schelle locker ist und das da fett ausgetretten ist. Das fett das da rauskamm war braun und nicht so fest wie das Mos2.

Nun zu meinem eigentlichen Problem, wollte das Gelenk runter nehmen doch bekomm den Deckel nicht auf, hab jetzt schon ein Loch drin deshalb muss ich denn auf jedenfall wechseln. Kann mir jemand sagen wie der Blöde Deckel runtergeht.

Achja ist ein Tripode gelenk.

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Thermostat defekt?Audi A6 C5, 2.4

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem. Mein Audi bleibt kalt... In der Garage wurde sofort und ohne grosse "Untersuchung" das Thermostat als Defekt gemeldet. Möchte mal kurz nachfragen ob das wirklich nur der Thermostat sein kann (Wechsel kostet ja eine Menge Geld, Zahnriemen wäre noch gut)

Nähere Beschreibung:

Motortemperatur: Geht beim fahren nicht über 70 °C, im Stand (bzw. Stau) auch bis 90 °C sobald man aber wieder fahren kann, geht die Temperatur auch wieder schnell runter.

Heizung: Es kommt zu keinem Zeitpunkt warme Luft (auch nicht wenn Motor Betriebstemperatur erreicht hat, also 90 °C)

Kann das nur dasThermostat sein? Oder gibt es eine Möglichkeit zu testen an was es sonst ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Luftfederung vom Allroad - Einbau - Vorspannung?

$
0
0

Aloha!

ich möchte mein Radlager bei meinem Allroad hinten wechseln. Das ist ja ein Quattro, das heißt die Antriebswelle hinten muss raus.(aus dem Radlager) Damit ich die raus bekomme, muss ich ja den Stoßdämpfer mit Luftfederung losschrauben. (davor Luftfederung in Wartungsmodus setzen, und luft vom Stoßdämpfer ablassen) (ich habe auch neue Stoßdämpfer liegen, die überlege ich gleich auszutauschen)

Jetzt die Frage, wenn ich das Radlager gewechselt habe, und alles wieder zusammenbauen möchte. Muss ich beim Zusammenbau der Luftfederung wieder etwas beachten? Irgendwas in Vorspannung? Also Stoßdämpferhalterung erst festziehen, wenn er wieder auf den Rädern steht?

Kann mir da einer weiterhe...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

2.7 T Allroad 250PS passende Antriebswellen?

$
0
0

Hallo zusammen!

Bin auf der Suche nach passende Antriebswellen oder Gelenke. Für die Radseite habe ich schon welche von Spidan gekauft, aber was die Getriebeseite angeht finde ich 0,0. Es gibt ja welche, aber nur für Schaltgetriebe.

Fahrzeug: Audi 4B C5 Limo

2.7 Biturbo Allroad 250ps

Automatik

BJ: 08.08.2001

Bitte um eure Hilfe, Danke im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Kühlwassertemperatur extrem zu hoch laut KI/Klimatronic

$
0
0

Moin,

ich bin neu in diesem Forum, habe allerdings oft Hilfe durch die sufu gehabt, nun aber bin ich nicht fündig geworden.

Ich habe folgendes Problem:

Meine Kühlwassertemperatur steigt laut KI auf 120°C, wodurch auch das Warnsymbol angeht.

Anfangs stieg sie auf 120°C sank dann aber nach ein paar Sekunden rapide wieder auf 90°C.

Seit gestern gleibt sie allerdings auf 120°C stehen.

Habe darauf ein paar Tests bei der Fahrt gemacht.

Die Anzeige im KI steigt auf 120°C

Laut Klimatronic "Kanal 58" (Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C) ist die Temperatur bei 195°C

Laut Klimatronoc "Kanal 57" (Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C) ist die Temperatur bei 90°C

Über mein Auslesegerät über OBD-2 ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

zv funk

$
0
0

hallo leute wie kann ich erkennen ob im a6 avant 1999 eine funk zv verbaut wurde hab nur einen schlüssel ohne funk wo sitzt die zv wenn ich schlüssel länger auf öffne halte gehen fenster hoch bedanke mich schon mal für die antworten gruss linne 165 ps 2,4


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Bei kaltem Motor: Unruhiger Leerlauf und springt schlecht an

$
0
0

Moin, moin,

seit einiger Zeit und zunehmend zeigt sich bei meinem A6 das Problem, dass er im kalten Zustand unrund läuft und auch gern mal - mangels Drehzahl - fast oder tatsächlich ausgeht. Zusätzlich springt er relativ schlecht an, sobald der Motor kalt ist und der Wagen ein paar Stunden stand. Erst nach ca. 5 Sekunden intensiven Bemühungen des Anlassers springt er dann an.

Vor einigen Wochen ging dann die Motorstörungsleuchte an und "VCDS lite" lieferte sodann auch einige Fehler mit Bezug auf folgende Teile:

  • Luftmassenmesser
  • Sensor Ansauglufttemperatursensor (G42)
  • Kühlmitteltemperaturgeber (G62)
  • Lamdasonde

Habe alle Teile durch neue Originalteile und zusätzlich noch einen gerissen...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Fragen zum Getriebe FRQ (Ölkühlung) wegen umbau vom automatik auf schalter 2.7tt quattro

$
0
0

moin kennt sich jemand aus mit der ölkühlung beim frq getriebe

meine frage gibt es alternativen zu den leitungen von audi , weil nur die ölleitungen liegen bei audi ca bei knapp 500 euro weil es ja natürlich andere leitungen sen müssen wie beim automatik fax getriebe

hatt die leitungen sonst vill einer liegen

so bin über antworten dankbar

noch eine frage zur kupplung welcher pedalbock müsste noch bei mir passen (eigentlich ja alle oder )gaspedal muss passen ist klar


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Lambdasonde

nockenwellensensor Kurzschluss nach plus

$
0
0

Moin mein dicker macht mir Probleme Diagnose sagt nockenwellensensor 2 Kurzschluss habe die Sensoren gewechselt habe immer noch das Problem das er nicht richtig läuft immer noch der gleiche Fehler das komische ist der komplette linke block läuft nicht Sprit ist da funke ist da weiß jemand was das noch sein könnte bin ratlos


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

A6 2,5TDI VP44 Steuergerät und Einspritzbeginn

$
0
0

Moin zusammen,

bei meinem A6 1999 BJ ist Steuergerät ESP defekt. Reparieren ging nicht, also neuen Gerät gefunden und eingebaut.

Original SG 0281001371

Neu SG 0281001740

Auto startet sehr gut und reagiert auf Gaspedal bis 5000 Umdrehungen auch gut.

Manchmal im Leerlauf läuft aber unrund und wackelt... Raucht stark schwarz.

Im Fehlerspeicher alle Fehler gelöscht und keine neuen drin.

Frage: muss man steuergerät umprogrammieren? geht das?

Ausbau der Pumpe und weitere Investitionen lohnen nicht mehr. Ist ein Winterfahrzeug.

Anbei sind noch die Bilder vom Einspritzbegin usw...

Danke für eure Hilfe im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Einspritzdüsen defekt?

$
0
0

Moin,

habe bei meinem RS 6 4b Zündkerzen komplett ausgetauscht sowie Zündspulen, nachdem Zylinder 1+2 Zündaussetzer hatten. Laut Fehlerspeicher P0300, P0301 und P0302. Die Aussetzer kamen plötzlich in betriebswarmen Zustand. Nach dem Ausstausch laufen alle Zylinder wieder, Motor sprang sofort an. Läuft allerdings wie ne Karre Mist. Mit kalten und mit warmen Motor läuft er im leerlauf einwandfrei, sobald ich auf D oder R schalte hat er sporadisch starke Drehzahlschwankungen, soll heißen 5-10 Sekunden normal bei 850 Umdrehungen, dann geht er runter bis 300 Umdrehungenund fängt an zu stottern(Spri...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

A6 4b 4.2 Automatik Getriebe HP24 ECF Drehzahlschwankungen, hartes Schalten und Anfahrprobleme

$
0
0

Hallo Zusammen.

im Betreff genannte Probleme hatte ich mit meinem Dicken. Ich möchte hier schildern, was ich wie wahrgenommen habe. Vielleicht hilft das mal jemand anderem bei der Problemanalyse.

Fehler Drehzahlschwankungen

Das hatte ich bereits kurz nach dem Kauf des Autos vor ca. 3 Jahren mit 235000km gemerkt. Ich fahre auf der Autobahn, Motor bei ca. 1800 Touren, Tempomat drin, schnurgerade waagrechte Strecke. Der Drehzahlmesser eiert zwischen 1700 & 1900 Touren hin und her. Am Anfang war der Ausschlag noch relativ schwach. Dachte mir damals "naja, is halt kein Neuwagen mehr". Ich schenkte dem weiter keine Beachtung weil der Rest soweit ok war.

Fehler hartes Schalten

Ist mir diesen Sommer ca. M...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Nebelschlussleuchte und Scheinwerfer Probleme

$
0
0

Hallo,

Ich wollte mich mal einem Problem widmen oder besser gesagt gleich 2 Problemen, die ich schon länger aufgeschoben habe.

Kommen wir zum ersten Problem. Wenn ich das Licht anschalte egal ob Tagfahrlicht oder Abblendlicht springt automatisch die Nebelschlussleuchte mit an, dies passiert aber nicht wenn ich die Nebler vorne an mache dann bleibt die schlußleuchte aus. Aus diesem Grund habe ich die schlußleuchte erstmal ab gesteckt bis ich das Problem lösen kann. Und das zweite ist das sich das Abblendlicht nicht mit dem kleinen Rad in der höhe verstellen lässt (kein xenon) wäre sehr dankbar wenn ich wenigstens ein Problem hier lösen könnte.

Daten. A6 4b 2.4 limo mj 98


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Bremsscheiben für Allroad 4.2

$
0
0

Bitte um kurze Hilfe, Bremsscheiben für meine Allroad Baujahr 2003 sind runter ...

Welche Scheiben soll ich kaufen? Fahre den Audi "normal", also nicht sportlich.

Möchte den Wagen noch länger fahren, sollten also noch ein paar Jahre halten,

und gut bremsen.

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi A6 Avant 4B/C5 BJ2004 96kW 130PS AVF Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

$
0
0

Hi,

ich bin immer noch dabei mein Auto kennen zu lernen ;)

Angefangen hats mit einem defekten AGR. Im Zuge der Reperatur hab ich damals gemerkt, dass im Ansaugtrakt Öl steht. Nicht extrem, aber wenn man irgendwelche Verbindungsstücke trennt, dann steht unten in dem Rohr meistens ein kleiner flüssiger Ölfilm. Darum bin ich dem immer weiter nachgegangen. Zwischen Ladeluftkühler (LLK) und AGR ist es ganz bestimmt. Sehr wahrscheinlich also auch zwischen Turbo und LLK. Jetzt ist die Frage ob der Turbo Öl zieht oder meine Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) Probleme macht. Die habe ich etwas im Verdacht, da das Öl scho...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12018 articles
Browse latest View live