Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4B
Viewing all 12022 articles
Browse latest View live

Ein paar Fragen an die Profis

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir mein erstes Auto angeschafft und habe ein paar Fragen dazu. Ich habe mich bereits ein bisschen eingelesen , werde aber von der Fülle der Beiträge quasi erschlagen.

Kurzum ein paar Daten :

Audi A6 B4 Limo 2.4 165 PS BJ 11/1998, 118 TKM

Nunja , ich habe mir das Auto ein bisschen angesehen und habe ein paar Kleinigkeiten entdeckt :

Leerlauf Drehzahl ganz leicht unruhig ; ich würde schätzen so im 100 Umin Bereich drüber

Leichtes , intervallartiges Zucken des Getriebes beim Fahren (zu spüren wenn man Hand auf dem Schaltknauf hat.) - Schaltung selber geht - Kupplung nicht mehr die beste

Was kann das mit dem Getriebe sein ?

Das mit dem unruhigen Leerlauf habe ich gelesen das man die D...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Ein paar Fragen an die Profis (Leerlauf,Getriebe)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir mein erstes Auto angeschafft und habe ein paar Fragen dazu. Ich habe mich bereits ein bisschen eingelesen , werde aber von der Fülle der Beiträge quasi erschlagen.

Kurzum ein paar Daten :

Audi A6 B4 Limo 2.4 165 PS BJ 11/1998, 118 TKM

Nunja , ich habe mir das Auto ein bisschen angesehen und habe ein paar Kleinigkeiten entdeckt :

Leerlauf Drehzahl ganz leicht unruhig ; ich würde schätzen so im 100 Umin Bereich drüber

Leichtes , intervallartiges Zucken des Getriebes beim Fahren (zu spüren wenn man Hand auf dem Schaltknauf hat.) - Schaltung selber geht - Kupplung nicht mehr die beste

Was kann das mit dem Getriebe sein ?

Das mit dem unruhigen Leerlauf habe ich gelesen das man die D...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Ansaugschlauch vom Kompressor

$
0
0

hallo leute

hab jetzt nach längerer zeit mal nen neuen Long life Kompressor verbaut weil de alte keinen Druck mehr aufgebaut hat. ging einfach von der hand. doch irgendwie rutscht der ansaugschlauch mit einen leichten knall wie bei einem blow off ventil vom kompressor. meist nur wenn er fertig ist mit pumpen und abschaltet.

g bb


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Audi Allroad 4B 2,5 TDI 180 PS AKE Motor Turbotausch Ölleitung

$
0
0

Hallo alle zusammen.

Muss erstmal sagen ein TOP-Forum Dankd diesem Forum habe ich mich als "Nicht Mechaniker" drübergetraut den Turbo nach Schaden selbst auszubauen. (War echt kinderleicht und hab ihn nach 30min ausgebaut...kein Scherz aber es funktionierte wirklich alles tadellos) Am Anfang war meine grösste Angst das ich die Schrauben am Turbo bzw. am Auspuffflansch nicht aufbekomme überhaupt die soviel beschriebene 4. Schraube beim Turbo. Doch Dank dem Forum und dem Tipp einen 12er-Schlüssel abzuschneiden schaffte ich diese Schraube ohne schwierigkeiten.

Doch ein Problem habe ich noch. Will die Ölzuleitung auch tauschen aber wohin geht diese Leitung bzw. wo kann ich die...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Helles klackern, Audi S6 4B, ANK, BJ. 2003 Prinsgasanlage, Automatikgetriebe

$
0
0

hab die SuFu schon benutzt aber nichts passendes gefunden.

Problem: das Geräusch was in der Videodatei zu hören kann ich nicht näher beurteilen?!

gemacht wurde: Zahnriemenwechsel mit allen Umlenkrollen, WaPu, Thermostat und zum Teil neue Lager (Klimakompressor). Ölwechsel inkl. Filter. Getriebeölwechsel inkl. Filter. Fehlerspeicherauslese ohne Fehler. Der Motor hat keinerlei Leistungsverlust.

Mein KFZ-Mechaniker meinte das wäre normal (Ventile). Es gibt keinen Unterschied beim Geräusch zwischen GAS- und Benzinbetrieb.

Ein VAG-Mechaniker meinte es wären die Hydros, wobei ich meine, dass der Motor gar keine Hydros in dem Sinne hat?!

Ich meine das Geräusch kommt von der linken Zylin...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Dickflüssigeres Öl für meinen Dicken, aber welches?

$
0
0

Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne die Ölsorte beim Dicken wechseln und wollte die Ölexperten hier fragen. Ich habe das 0w30 schon seit ewigkeiten. Ich möchte auf ein anderes öl umsteigen, weil das auto im winter relativ laut klappern oben bei den nockenwellen. das 0w30 ist wirklich verdammt dünnes zeug, aber relativ gut.

möchte liqui moly treu bleiben. Mein gedanke war das 0w40 oder gibt es sogar etwas anderes, was passt?

danke

gruß

a6wolf25


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

unterdruckschlauch welche größe 2.5tdi

$
0
0

Hallo Leute

Hätte wieder mal ne frage an euch.

Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen und sagen welchen innendurchmesser und aussendurchmesser die unterdruckschläuche in meinem A6 2.5tdi avant quattro FL haben. Kann man die auch gegen Silikonschläuche Tauschen? Könnt ihr mir vieleicht auch noch sagen wieviel ich von den schläuchen brauche und t-stücke oder y-stücke ich brauche.

Gruß Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

US-Auspuffanlage


Luftfilter oder Ansaugdämpfer

$
0
0

hallo leute

mal ne frage an die allroader unter euch.wie ist die genaue bezeichnung für das teil zwischen kompressoransaugschlauch und dem luftfilter in der reserveradmulde. ich meine das teil was so aussieht wie nen benzinfilter. was ist die funktion von dem teil? ist das ein filter oder ein dämpfer??

danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Wie Tankentnehmer richtig einbauen 2,5 TDI

$
0
0

Hab heute begonnen die Tankentnahme für meine SH zu montieren. Jetzt hab ich den Tankgeber inkl. Vorförderpumpe draußen und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Steigrohr für die Entnahme einfach in den Behälter stecken kann, wo die Pumpe drin sitzt.

Weil: Ich hab gelesen, die Pumpe arbeitet erst bei rel. leeren Tank, daher hab ich mir nu überlegt, dass dieser Kasten eine Art Reservebehälter darstellt und es dann eher kontraproduktiv wäre, die SH die Reserve leer saugen zu lassen... :confused:

Bin ich da auf dem Holzweg, oder sollt ich tatsächlich versuchen, den Sprit neben dem Behälter zu saugen?

Ganz vergessen: Ist kein Qattro (also kein "geteilter" Tank)..

Edit2: Hab noch 2 Bilder gemacht. Auf dem ersten ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

ein Neuer- mit Geriebeproblemen (Gangfehler im Speicher)

$
0
0

Hallo Allerseits,

ich bin neu hier in der Audigemeinde, habe einen A6 quattro 2,5l TDI (179PS) Tiptronic BJ 2000 ergattert. Die Laufleistung liegt bei ~ 320000 km. Das Auto hat einen Getriebeschaden mit folgenden Fehlercodes:

(42DD) P0733 3. Gang falsches Übersetzungsverhältnis

sporadiecher Fehler

(42DC) P0732 2. Gang falsches Übersetzungsverhältnis

sporadischer Fehler

(42DA) P0730 Gang/-Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis

sporadischer Fehler

(42DE) P0734 4. Gang falsches Übersetzungsverhältnis

sporadischer Fehler

(42DA) P0730 Gang/-Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis

sporadischer Fehler

Was kann hinüber sein, was wird das fi...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

A-brett ausbau ja / nein ?

$
0
0

hallo

hab ein problem mit dem A-brett

linke seite lösst sich im bereich A-säule die oberfläche vom trägermaterial ab

da ich nicht richtig an die stelle mit dem kleber hin komme , kann man das A-brett teilweise lösen so dass ich an die stelle komme , es sich also links etwas abziehen lässt ?

oder geht nur nen komplettausbau  ?

Mfg Kai


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Fenster fahren nur runter wenn Kindersicherung gedrückt wird

$
0
0

Ich habe ein Problem mit dem Fensterheber es ist ganz komisch wenn ich bei mir vorne die Kindersicherung gedrückt halte können hinten die Fenster heruntergefahren werden aber sobald ich sie los Las und man probieren will sie wieder hoch oder runterzufahren funktioniert es nicht Nürnberg man es gedrückt hält an was liegt das????


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Öldruck Fehleranzeige - Ursache rätselhaft

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem 1,8t: das rote Symbol "Öldruck" piept und blinkt.

Aussage von MAHAG: wir müssen den Motor zerlegen und gucken was der Grund ist: kostet 2.500 EUR

Aussage von freier Werkstatt (da war ich danach): "haben Öldruck gemessen - kein Problem feststellbar".

Das Symbol hat nach dem Besuch bei der MAHAG nicht mehr geleuchtet. Bin seit der Aussage der freien Werkstatt ca. 500 km problemfrei gefahren und seit gestern leuchtet die Fehleranzeige Öldruck wieder.

- Ölstand passt

Kennt wer das Problem? Kann es ein rein elektronischer Defekt sein?

Vielen Dank für jeden Rat!

Harald


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Multitronic oder Motor?

$
0
0

Guten Tag Ihr Lieben,

vor einem Jahr wurde bei meinem 2,4 Benziner BJ 2003 das Steuergerät sowie das Öl der Multitronic gewechselt und seit dem summte er wie eine Biene. Jetzt ruckelt er stark beim anfahren oder auch beim beschleunigen um die 1300U/min. und erst wenn er warm ist. Selbst wenn man so z.B. von 90km/h auf 110km/h beschleunigt passiert das. Fahre ich Autobahn konstant z.B. 150km/h mit Tempomat, dann läuft er super und zuckt garnicht. Ich war bei Audi und beide Fehlerspeicher (Getriebe und Motor) sind fehlerfrei und zeigen nichts an.

Der Audipartner sagte, dann müssten sie auf die Suche gehen und da kann ich schon mal locker 2000€ einplanen. Als erstes würden sie prüfen ob ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

1.8T von 12/98 schüttelt sich beim Kaltstart

$
0
0

Nach 2 Tagen standzeit hat er (MKB weiß ich grad nicht) sich beim starten geschüttelt, ging aber nach 15 sec wieder weg. Kann das an einem uralten Öl liegen? Ich musste hier (grad Italien) einen halben Liter nachfüllen, Spezifikationen passen, die dose kann aber schon 10 Jahre offen sein. Oder liegt's an der Meerluft?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Abschied

$
0
0

Verabschiede mich aus diesem Forum. Habe immer gerne hier mitgelesen, und hier und da auch geantwortet. Ist ein lebendiges und gutes Forum, man liest in anderen Foren selten so gute Beiträge.

Bin ab jetzt im 4F-Forum zu finden da ich unter die "Treckerfahrer" (ASB) geraten bin. Habe den Umstieg von 320Nm auf 450Nm noch nicht bereut.

Also, macht´s gut. Nodda!

Gruß aus dem Siegerland


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Seltsames klopfen im Motorraum

Kühlwassertemp-Anzeige 120°C OBD i.O.

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde!

Ich/mein Schwiegervater (Audi A6 4B 2,4 170PS quattro Motor BDV BJ 2002)

haben folgendes Problem:

Die Kühlmitteltemperaturanzeige im Display zeigt nach dem Abstellen und wieder Anlassen, sowie mitunter während der Fahrt 120°C an (relativ schnell von 90°C ab ansteigend).

Ab ca. 110°C kommt dann die Warnmeldung im Display.

Mit der Zeit fällt die angezeigte Temperatur dann wieder.

Thermostat und Geber sind neu. WaPu und ZR vor 20.000km neu.

OBD (original Audi Software) zeigt konstante 99°C an.

Fehlerauslese ist auch komplett ohne Meldung.

Also die Temperatur ist in Ordnung nur die Anzeige zu hoch.

Kurz nach dem Anlassen haben wir auch die Temperaturen ausgelesen:

Thermostat (Geb...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum

Fehler nach entladener Batterie! Bitte um Hilfe!

$
0
0

Hallo zusammen mein dicker hat im Januar eine neue Batterie bekommen wurde dann aber abgemeldet jetzt holte ich ihn heute aus der Garage und die Batterie ist vom stehen total tot nix mehr zu machen hatte ihn überbrückt alles gut aber jetzt kommt mein Problem alte Batterie raus und ersatzbatterie 54ah rein startet aber klimaautomatik blinkt und airbagleuchte geht nicht aus?????????


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4B Forum
Viewing all 12022 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>